Hubert Lang
KAISERSTUHL FRIEDENSPFAD | 12.5. - 09.6.2024
Zur Eröffnung der Ausstellung "KAISERSTUHL FRIEDENSPFAD" von Hubert Lang am Sonntag den 12. Mai 2024 um 11:00 laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Einführung: Helmut Schöpflin
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr, Sa 16-18 Uhr
So. 11-13 Uhr und 15-17 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung: 07642 928 58 22
Vita
| 1946 |
Geboren in Oberammergau |
|
| 1963-66 | Staatliche Berufsfachschule für Holzbildhauerei Oberammergau | |
| 1968-72 | Akademie der Bildenden Künste München | |
| Bildhauerei bei Prof. Georg Brenninger | ||
| 1974-76 | Kunstakademie Stuttgart | |
| Malerei bei Alfred Hrdlicka | ||
Preise
| 1988 | 1. Preis des Plakats Passionsspiele | |
| Oberammergau 1990 | ||
| 1995 | St. Lukas Preis des Schwäbischen Krippenmuseums Mindelheim | |
| 1988 | 1. Preis Wettbewerb und Ausführung | |
| Rottwagen, Oberammergau | ||
| 2011 | 3. Preis beim Georg Petel Preis für Kleinplastik | |
| im Stadtmuseum Weilheim |
Skulpturen im öffentlichen Raum
| Friedenspfad am Kaiserstuhl mit 5 Skulpturen: | ||
| Madonna im Rosenhag am Vogelturm in Riegel | ||
| Friedenstaube in Endingen/Amoltern | ||
| Hippocampus auf den Limberg bei Sasbach | ||
| Friedensfrau in Burkheim | ||
| Franziskus im Franziskaner Klostergarten in Breisach | ||
| Lebt seit 2014 in Riegel | ||
KUNST IM ALTEN SPRITZENHAUS E.V.
Kunstverein Bahlingen a.K.
Öffnungszeiten während der Ausstellungen:
Samstag 15-17 Uhr
Sonntag 11-13 Uhr / 15-17 Uhr
